Taktiler Grundrissplan – Orientierung beginnt mit Berührung!

Herzlich willkommen bei taktiler-grundrissplan.de, Ihrer Speziallösung für barrierefreie Orientierung!

 

Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein unbekanntes Gebäude – ohne zu sehen, wo der nächste Ausgang ist, wo sich Treppen oder Aufzüge befinden.

 

Für blinde und sehbehinderte Menschen ist das tägliche Realität.

Ein taktiler Grundrissplan ist das erste und wichtigste Hilfsmittel, das ihnen eine eigenständige und sichere Navigation ermöglicht.

 

Unsere taktilen Pläne sind mehr als nur Orientierungshilfen – sie sind ein Zeichen echter Inklusion.

* Haptische Pläne im UV- Druckverfahren

* Taktile Stand- und Wandpläne im modularen Aufbau

• Rufen Sie uns gern an: 03774 - 26 966 38 •

Warum ein taktiler Grundrissplan?

 

Ein taktiler Grundrissplan ist das erste Hilfsmittel, das blinde und sehbehinderte Menschen in einem Gebäude nutzen, um sich eigenständig zu orientieren.

 

Durch Ertasten der Gebäudeübersicht erhalten sie eine räumliche Vorstellung der Umgebung, bevor sie sich darin bewegen.

Er enthält fühlbare Strukturen, kontrastreiche Farben und Brailleschrift, sodass Informationen sowohl haptisch als auch visuell erfasst werden können.

 

Ohne diese Orientierungshilfe bleibt der Weg durch das Gebäude oft unsicher oder gar unmöglich.

* Taktiler Wegeplan einer "Dreifachsporthalle" in München

Vorteile durch unsere taktilen Grundrissplänen

 

Barrierefreie Orientierung – Menschen mit Sehbehinderungen gewinnen mehr Selbstständigkeit und Sicherheit.
Normgerecht & inklusiv – Unsere Pläne erfüllen die DIN 32986 sowie weitere relevante Richtlinien zur Barrierefreiheit.
Individuelle Anpassung – Jeder Grundrissplan wird exakt auf die Gegebenheiten Ihres Gebäudes abgestimmt.
Langlebig & robust – Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer, auch bei starker Nutzung.
Ästhetisch & funktional – Unser Design verbindet Barrierefreiheit mit ansprechender Optik.

Einsatzbereiche

 

Unsere taktilen Grundrisspläne eignen sich für eine Vielzahl von Gebäuden:

• Öffentliche Einrichtungen (Rathäuser, Museen, Bibliotheken)
• Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Arztpraxen)
• Bildungseinrichtungen (Schulen, Universitäten)
• Verkehrsknotenpunkte (Bahnhöfe, Flughäfen)
• Hotels & Freizeiteinrichtungen (Messen, Stadien, Einkaufszentren)

Druckversion | Sitemap
Taktiler-Grundrissplan powered by BARRIEREFREIHEIT GmbH www.taktile-bodenleitsysteme.de - www.taktile-handlaufschilder.de - www.barrierefreiheit-gmbh.de