Damit wir Ihnen ein passgenaues Angebot für Ihren taktilen Grundrissplan erstellen können, benötigen wir folgende Informationen:
✅ Vorgesehener Stellplatz
– Innenbereich oder Außenbereich?
✅ Grad der Beanspruchung / Frequentierung
– Wie hoch ist die tägliche Nutzung? (z. B. öffentlich zugänglicher Bereich, stark frequentierter Ort)
✅ Größe / Maße
– Welche Abmessungen soll der taktile Grundrissplan haben?
✅ Vorhandene Skizzen oder Zeichnungen
– Falls vorhanden: Bitte senden Sie uns Baupläne, Skizzen oder CAD-Dateien zur besseren Planung.
✅ Standort
– Wo wird der Plan installiert? (z. B. Haupteingang, Foyer, Aufzugsbereich)
✅ Alle relevanten Bezeichnungen
– Stockwerksnummern, Raumbezeichnungen, Ein- und Ausgänge, Fluchtwege etc.
✅ Inhalte für die Legende
– Welche Symbole, Erklärungen und Texte sollen in der Legende enthalten sein? (z. B. Piktogramme für WC, Aufzug, Treppen, Notausgänge)
? Senden Sie uns diese Angaben per E-Mail oder kontaktieren Sie uns direkt für eine persönliche Beratung.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihres barrierefreien Orientierungssystems!