☞ CLASSIC ☜

Haptische Grundriss & Wegepläne werden individuell nach den jeweilgen Kundenvorgaben angefertig und fügen sich mühelos in bereits bestehende Gebäudeleitsysteme ein.

* klassischer Standpult mit dem Grundriss des Erdgeschosses, im "Art Hotel in Kempten"

* Etagenplan zur Wandbefestigung im "Sozialgericht Leipzig"

* Standpult aus Edelstahl mit umlaufenden Aluminiumrahmen im "Sozialgericht Leipzig"

Taktiler Plan mit UV-LED-Direktdruck – modern, schnell, präzise

Wer nach einer flexiblen, kosteneffizienten und gut tastbaren Lösung für taktile Lagepläne sucht, findet im UV-LED-Direktdruck eine ausgezeichnete Option. Diese Technologie ermöglicht es, erhabene Linien, Brailleschrift und Piktogramme direkt auf feste Materialien wie Aluminiumverbundplatten, Acryl oder PVC aufzudrucken. Die Tinte wird durch UV-Licht sofort gehärtet – das Ergebnis ist ein dauerhaft fühlbares Leitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen.

Vorteile des UV-LED-Direktdrucks

  • Hochpräziser, klar lesbarer Druck mit fühlbarer Struktur
  • Individuelle Gestaltung in Farbe, Form und Layout
  • Schnelle Produktion – ideal bei engen Projektzeiten
  • Wirtschaftlich bei kleinen Stückzahlen und Einzelanfertigungen
  • Emissionsarm und umweltfreundlich durch lösemittelfreie Farben

Mögliche Nachteile

  • Geringere Erhabenheit als bei gefrästen oder gegossenen Plänen
  • Nur bedingt geeignet für Außenbereiche oder stark frequentierte Zonen
  • Abnutzung bei Dauerbelastung schneller möglich

Wo eignet sich UV-LED-Direktdruck besonders?

Diese Technik ist optimal für Gebäude mit mittlerem Publikumsverkehr wie:

  • Museen und Ausstellungen
  • Schulen, Universitäten und Bibliotheken
  • Verwaltungen, Gesundheitszentren und öffentliche Einrichtungen
  • Temporäre Einrichtungen und Events

Fazit

UV-LED-Druckpläne sind zudem eine preiswerte Lösung: Je nach Größe, Material und Ausführung liegen die Kosten in der Regel zwischen 700 und 2.500 Euro netto. Ein taktiler Plan im UV-LED-Direktdruck bietet viele Vorteile – vor allem bei kleineren Projekten mit individuellen Anforderungen. Für Bereiche mit hohem Publikumsaufkommen oder im Außenbereich empfehlen wir dagegen robustere Varianten wie gefräste Aluminiumplatten oder mehrschichtige Aufbauplatten. Wir beraten Dich gerne bei der Auswahl des passenden Verfahrens für Dein Projekt.

Druckversion | Sitemap
Taktiler-Grundrissplan powered by BARRIEREFREIHEIT GmbH www.taktile-bodenleitsysteme.de - www.taktile-handlaufschilder.de - www.barrierefreiheit-gmbh.de